Frechmut
Der Personalmarketing Blog
Frechmut
Der Personalmarketing Blog
Online-Stellenanzeigen über die privaten Profile von Personalerinnen, Vorgesetzten und Mitarbeitenden zu posten, macht Sinn. So werden aus anonymen Jobs persönliche Empfehlungen. Nur: So richtig persönlich ist es in den wenigsten…
In Deutschland ist man gendertechnisch mal wieder superkorrekt unterwegs: Seit dem 1. Januar 2019 sollen in den Stellenanzeigen neu auch intersexuelle Menschen explizit angesprochen werden. Wie sieht es in der…
Ein Werbeinserat zeigt mir auf und manchmal schreit es mich geradezu an, welche Vorteile mir der Kauf des Produkts oder der Dienstleistung bringt. Profit. Gesundheit. Image. Was auch immer. Inserate…
Die Welt steht Kopf. Die Kommunikationsgewohnheiten haben sich radikal geändert und die sozialen und anderen Medien spülen in Verbindung mit Big Data mittlerweile sogar halbseidene Machos und hellbraun angehauchte Politiker…
Zugegeben, die Printmedien leiden unter dem Inserateschwund. Die einstigen Goldgruben sind vom Internet zugeschüttet worden. Das ist der Lauf der (Internet-) Zeit. Längst verdienen die Verlage (wie zum Beispiel Tamedia und…
Die Studie Arbeitgeberauftritt.CH untersucht den online-Auftritt der 100 grössten und wichtigsten Arbeitgeber der Schweiz. Nachdem Caroline Stadelmann, Studentin an der Universität Zürich, in den letzten Wochen bei den zehn Besten…
Totgesagte leben länger, sagt der Volksmund. Das gilt auch für Jobbörsen, Regelmässig wird ihnen und den online-Stellenanzeigen der Tod in Form von Social Media, Mitarbeiter werben Mitarbeiter oder Active Sourcing…
Videos gehören, zum Glück, immer mehr zum guten Ton im Personalmarketing. Videointerviews gehören nun sicher nicht unbedingt zur cineastischen Champions-League. Dafür sind sie durchaus geeignet, um Gespräche selber mit dem…
„Vorhang auf für den neuen Schuhtempel in Zürich.“ So beginnt ein richtig gutes Stelleninserat, auf welches ich soeben gestossen bin und das es mir so richtig angetan hat. Es zeigt,…
Keine Beiträge verpassen?